CPU: Dual-Core CPU
RAM: 4 GB
Grafikkarten: Hardwarebeschleunigte professionelle OpenGL-Grafikkarte mit 1 GB Speicher
Betriebssystem: 64-bit Microsoft® Windows 11 oder 10 Professional Edition
Ab der Version PolyWorks MS 2024 wird mindestens die Version Windows 10 Pro 1809 notwendig sein
Eingabegerät: 2-Tastenmaus mit Scrollrad
* Diese Anforderungen sind ausreichend, wenn Sie die Verwendung von Einzelpunkt-Messsystemen planen und die Größe Ihrer CAD-Modelldateien kleiner als 50 MB ist.
CPU: Quad-Core CPU
RAM: 32 GB
Grafikkarten: NVIDIA RTX / Quadro® Grafikkarte mit 2 GB Speicher (NVIDIA zertifizierte Grafikkarten und Treiber)
Betriebssystem: 64-bit Microsoft® Windows 11 oder 10 Professional Edition
Eingabegerät: 2-Tastenmaus mit Scrollrad
** Diese Konfiguration deckt einen breiten Anwendungsbereich ab, indem sie die erforderliche Leistung beim Importieren größerer CAD-Modelle oder beim Laserscannen großer Teile mit hoher Auflösung bietet. Wenn Sie Zweifel an der besten Systemkonfiguration für Ihre Art von Anwendung haben, wenden Sie sich an unser technisches Support-Team.
Taktile Messarme: FARO, Hexagon/Romer, Nikon, CimCore, Kreon, PMT, RPS Metrology, Tomelleri-SpaceArms, TTS Vectoron
Optische Tracker / Photogrammetrie: Aicon, Creaform, Geodetic, Keyence, Metronor, Nikon, NDI, Zeiss Optotechnik
Lasertracker: API, Faro, Leica
Manuelle KMGs: I++, Deva, Insight Metrology, MZ1060/2000/2010, Renishaw, Samsoft, Wenzel
CNC-KMG-Steuerungen, durch direkte Treiber: Brown & Sharpe, Coord3, DEA, Leitz, LK, Mitutoyo, Pantec, Sb-Elektronik, Wenzel
CNC-KMG-Steuerungen über Zeiss CMM-OS: Zeiss
CNC-KMG-Steuerungen über I++: Alle Marken
Theodoliten: Leica TDRA6000
Linienscanner: API, FARO, Hexagon, Kreon, Laser Design, Leica, Mitutoyo, NDI, Nikon, Perceptron, TTS Vectoron, Zeiss
Weißlichtscanner: FARO, Hexagon, Konica Minolta
Terrestrische Laserscanner: Surphaser
Polygonmodellscanner: Creaform, Hexagon
Punktescanner: Leica, Nikon
CNC-KMG-Linienscanner, über direkte Treiber: Kreon, Nikon, Wenzel
CNC-KMG-Linienscanner, über I++: Hexagon, Zeiss
Empfänger: MicroRidge (MobileCollect, GageWay), Mitutoyo U-Wave, Sylvac/Fowler
Geräte: Alle mit zuvor genannten Empfängern kompatiblen Geräte sowie alle anderen Geräte, die eine Tastatureingabe simulieren können.
38 Formate für planare Raster/Netze, Linienscans, sphärische Scans und ungeordnete Punktwolken.
CATIA V6/V5/V4, NX (UG), Creo (Pro/E), Inventor, SolidWorks, ACIS, IGES. JT, Parasolid, QIF, STEP, VDA-FS
Chinesisch (Einfach und traditionell), Tschechisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
NVIDIA RTX: T400, T600, T1000, A2000, A4000, A5000 und A6000
Quadro RTX: 3000, 4000, 5000, 6000 und 8000
Quadro: P6000, P5000, P4000, P2000 and P2200, M6000, M5000, M4000 and M2000, K5200, K4200, K2200, K620 and K420, K5000, K4000, K2000 and K6000
Win10 x64: 517.40
Windows 64 bit: Windows 11 und 10 Pro, Windows Server 2019, Windows Server 2022
Linux 64 bit: RedHat Enterprise Linux 6 und 7, SUSE Linux Enterprise 11 und 12