Das zeitaufwendige manuelle Anlegen der Soll-Geometrien, Messpunkte, Schnitte und RPS-Punkte in PolyWorks|Inspector™ mit den korrekten Bezeichnungen und Toleranzen entfällt. Das PolyWorks|Inspector Projekt wird automatisch prüfplankonform angelegt, ausgerichtet und ausgewertet. Die Ergebnisse können in das passende firmenspezifischen Datenformat exportiert werden. Die Formate der folgenden OEMs sind integriert: Audi, BMW, Daimler, Opel und VW. Außerdem sind über D3D++ viele Zusatzfunktionen und Makros integriert.
Wir sind Mitglied der OPC Foundation
Import von Prüfmerkmalsplänen der OEMs Audi, BMW, Daimler, Opel und VW in PolyWorks|Inspector™.
Export von Prüfergebnissen aus PolyWorks|Inspector™ für die OEMs Audi, BMW, Daimler, Opel und VW. Sowie in unabhängigen Formaten wie DMO (DMIS), Flex-Text und DFQ.
Mit D3D++ können zusätzliche Messmethoden für relatives Messen, Spalt & Bündigkeit, Kugeladapter u. v. m. in PolyWorks|Inspector™ verwendet werden.
Schneller und einfacher Zugang zu häufig genutzten Funktionen.
D3D++ enthält zusätzliche Funktionen, Symbolleisten und Makros, die von vielen PolyWorks Anwendern geschätzt werden.
Bei Fragen lässt sich über D3D++ direkt aus PolyWorks|Inspector™ eine Online-Sitzung zu unserem Duwe-3d Support via TeamViewer starten.
Mit D3D++ können Sie ISO-Toleranzen in PolyWorks|Inspector™ interaktiv setzen.
Schneller und einfacher Zugang zu häufig genutzten Funktionen von CNC-Messmaschinen.
D3D++ unterstützt Sie im Umgang mit Scanpfaden und Laserscannern an CNC-Messmaschinen.
Neue Messmethode zur Überwachung und Dokumentation von Bauteil- und Achstemperaturen.
Schützt Ihre CNC-Konfiguration mit einem Passwort vor unbefugten oder ungewollten Änderungen.
D3D++ bietet die Möglichkeit, die Einmessung der Sensorsystemorientierungen zu überwachen, zu dokumentieren und in einem Messablauf zu automatisieren.
Die D3D CNC Setup and Servicing Toolbar unterstützt Sie bei der Einrichtung und Überwachung von CNC-Messmaschinen.
Vereinfacht die Bedienung Ihrer Duplex Maschine und ermöglicht komplexe Duplex Anwendungen, wie z. B. iterative Ausrichtungen im Rahmen eines Kundenprojektes.
Ermöglicht komplexe Anwendungen wie iterative Ausrichtungen im Rahmen eines Kundenprojektes.
D3D++ ermöglicht eine HTTP(S)-Anbindung an Webservices, Webseiten oder Dienste.
D3D++ ermöglicht Ihnen den Netzwerkzugriff auf PolyWorks Makrobefehle z. B. zur Anbindung von Robotik- und SPS-Systemen.
MQTT ist ein Standard IoT-Protokoll für die Verbindung von Sensoren und Geräten.
Über D3D++ ist eine projektspezifische und flexible Integration von Geräten mit einer seriellen Schnittstelle (RS232) z. B. von Messuhren oder Temperatursensorik möglich.
Die direkte Anbindung von Mahr-Handmessgeräten mit integrated wireless wie z. B. Messschieber (MarCal16EWRi) und Messuhren (MarCator1086Ri) ist möglich.
Zur Erleichterung Ihrer Arbeitsabläufe können wir D3D++ auch für Ihren Prüfablauf anpassen.
In D3D++ sind viele nützliche Zusatzfunktionen für PolyWorks Anwender enthalten. Integrieren Sie Ihre Makros in Ihre individuelle D3D++ Version. Die Installation, Aktualisierung und Versionierung von Makros können Sie einfach über D3D++ realisieren.