Partner-Webinar mir High QA | Von der Zeichnung zum FAI (Erstmusterprüfbericht) in 20 Minuten!

15. Okt. 2025 - 15. Okt. 2025
Der digitale rote Faden zwischen Qualitätsmanagement (High QA) und Qualitätskontrolle (PolyWorks) lässt Träume wahr werden.
Headergrafik_Partner_Webinar_High_QA.jpg
Datum und Uhrzeit

Donnerstag  15. Oktober 2025
10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Veranstaltungsort

digital

Partner

high_qa_-_logo.jpg

Was erwartet Sie im Webinar?

Der Weg vom CAD-Modell oder von der technischen Zeichnung bis hin zum vollständigen Erstmusterprüfbericht ist in vielen Unternehmen nach wie vor geprägt von manuellen Schritten, redundanter Dateneingabe und Medienbrüchen.

Genau hier setzt unser Webinar an: Gemeinsam zeigen High QAund Duwe-3d (PolyWorks), wie ein durchgängiger digitaler Workflow aussieht – von der automatischen Prüfmerkmalsextraktion (Auto-Ballooning & OCR) über die Inspektionsplanung, die direkte Übergabe an PolyWorks|Inspector zur KMG-Programmierung bis hin zur Erstellung des Erstmusterprüfberichts.

Erleben Sie live, wie Qualitätsmanagement (High QA) und Qualitätskontrolle (PolyWorks) nahtlos miteinander verknüpft werden und dadurch Zeitersparnis, Prozesssicherheit und Datenkonsistenz entstehen.

Agenda & Inhalt

  • Einführung & Überblick
  • Kurze Vorstellung von High QA und Duwe-3d/PolyWorks
  • Einordnung: Warum der Erstmusterprüfprozess (FAI) ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung ist
     

High QA – Vom Zeichnungsimport zur Inspektionsplanung

  • Laden einer technischen Zeichnung und automatische Erkennung von Prüfmerkmalen (Auto-Ballooning via OCR)
  • Prüfmerkmalsplanung: Definition von Toleranzen, Prüfmethoden und Verantwortlichkeiten (Qualitätsingenieur, KMG-Programmierer, Bediener etc.)
  • Korrektur von OCR-Ergebnissen („Whiteout Tool“) zur flexiblen Anpassung bei unvollständig erkannten Zeichnungselementen
  • Vorteile des digitalen Threads: Reduktion manueller Schritte, Konsistenz der Daten, deutliche Zeitersparnis
     

Nahtlose Übergabe an PolyWorks|Inspector

  • Übertragung der in High QA geplanten Prüfmerkmale direkt in PolyWorks
  • Automatisierte Erstellung eines CNC-Messprogramms auf Basis der übergebenen Merkmale
  • Demonstration eines assistierten Messablaufs mit der Möglichkeit, manuell einzugreifen
  • Ziel: In kürzester Zeit ein vollständiges, funktionsfähiges KMG-Programm erstellen
     

Messung & Datennutzung

  • Start eines Messablaufs
  • Analyse der Messergebnisse in 3D-Report von PolyWorks|Dataloop
  • Sinn und Nutzen: Transparente, zentrale Datenbasis für Qualitätssicherung und Fertigung
  • Synchronisation der Ergebnisse zwischen PolyWorks|Dataloop und High QA für konsistente Berichte
     

High QA – Erstellung des Erstmusterprüfberichts

  • Automatisierte Generierung eines vollständigen FAI/PPAP-Berichts
  • Einblick in weiterführende Funktionen für die Prozessabsicherung
     

Zusammenfassung & Live-Q&A

  • Recap der gezeigten Schritte: Vom Zeichnungsimport bis zum Erstmusterprüfbericht
  • Möglichkeit für Teilnehmer, eigene Fragen einzubringen

 
Siehe unsere *AGB und **Datenschutz-Richtlinien für weitere Einzelheiten.