Termin

nach Absprache

Veranstaltungsort
  • Lindau
  • Leipzig
  • Bei Ihnen vor Ort
  • Online
Dauer

flexibel

SPC & MSA mit PolyWorks®: So steigern Sie Ihre Produktionsqualität

Richtig angewandt erlaubt die Statistische Prozess Lenkung (SPC), Probleme im Fertigungsprozess frühzeitig zu erkennen und Fertigungskorrekturen einzuleiten. So kann Ausschuss vermieden und die Produktionsqualität gesteigert werden. Voraussetzung sind immer fähige Mess- und Produktionsprozesse.  

In dieser Schulung lernen Sie theoretische Grundlagen sowie die praktische Umsetzung von Messsystem- und Prozessanalyse in PolyWorks® kennen und erfahren, wie Sie die SPC-Funktionen in PolyWorks|Inspector™ oder PolyWorks|DataLoop™ effizient einsetzen. 

 

Ihr Nutzen

  • Ausschussreduzierung durch frühzeitige Fehlererkennung  

  • Kontinuierliche Qualitätsverbesserung durch geringe Prozessstreuung  

  • Steigerung des Kundenvertrauen durch nachgewiesene Mess- und Prozessfähigkeit  

Zielgruppe  

  • Messtechniker der Qualitätssicherung, die in PolyWorks Messprojekte erstellen und ausführen  

  • Qualitäts- und Prozessverantwortliche mit Fokus auf die messtechnische Umsetzung und Messdatenmanagement    

  • Qualitäts- und Prozessverantwortliche, die Messdaten zur Produkt- und Prozessverbesserung nutzen  

 

Lernziele

  • Theoretische Grundlagen der SPC & MSA 

    • Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Messung  

    • Kennzahlen wie Pp / Ppk / Cp / Cpk eines Fertigungsprozesses kennen und unterscheiden 

    • Unterschiede von Einzelteil- und Stichprobenprüfung sowie von Toleranz-, Warn- und Eingriffsgrenzen
       

  • Praktische Umsetzung der SPC & MSA 

    • Messmittelfähigkeit in PolyWorks analysieren  

    • Einsatz von Filtern und Stichprobengrößen zur Kurz- und Langzeitanalyse der Prozessfähigkeit  

    • Anwendung von SPC-Regelkarten  

    • Varianzanalysen an den Scandaten durchführen   

    • Erstellen eines Golden Sample  

    • Kritische Merkmale für die SPC-Überwachung bestimmen  

    • E-Mail-Alarmierungen und Dashboards im Webinterface von PolyWorks|DataLoop erstellen und verwalten 

 

Ablauf  

  • Theoretische Grundlagen der SPC & MSA 

  • MSA-Funktion im PolyWorks|Inspector anwenden  

  • SPC-Analysen in PolyWorks|Inspector Projekten konfigurieren  

  • SPC-Regelkarten in Reportvorlagen erstellen 

  • SPC-Dashboards im PolyWorks|DataLoop Webinterface verwalten  

  

 

Voraussetzungen  

  • Routine in der Analyse oder Messprojekterstellung in PolyWorks  

  • Kenntnisse der Messprozesse und eingesetzter Messmittel 

  • Kenntnisse der Fertigungsprozesse, auftretenden Fehler und deren Ursachen  

  • Messtechnische Grundlagen von Zeichnungsumsetzung und Funktionsausrichtungen 

Sie haben Fragen zur Schulung?

AS_1.jpg

Andreas Stephan

Sales Manager | Schulung

Hier finden Sie unsere Schulungszentren

Sie wünschen eine Schulung bei Ihnen vor Ort? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir beraten Sie. 

Standort Lindau

Standort Leipzig