Die Messsoftware PolyWorks® wird weltweit in tausenden Unternehmen genutzt. Eine Softwarelösung ist nur so gut wie Ihre Anwender.
Anhand unseres dreistufigen Lehrpfades sorgen wir dafür, dass Sie PolyWorks® "beherrschen" anstatt nur "klicken".
Dieses Schulungsangebot richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger in die Prüftechnik mit PolyWorks|Inspector™,
die mit manueller Messtechnik arbeiten.
Dieses Schulungsangebot richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger in die Prüftechnik mit PolyWorks|Inspector™,
die mit CNC KMG arbeiten.
Dieses Schulungsangebot richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger in die Prüftechnik mit PolyWorks|Inspector™. Hier werden Grundlagen vermittelt.
Mehr erfahrenDieses Schulungsangebot richtet sich an PolyWorks® Einsteiger mit Aufgaben in den Bereichen Datenaufbereitung und Flächenrückführung.
Mehr erfahrenNach Abschluss einer unserer Basisschulungen empfehlen wir Ihnen, eine Aufbauschulung zu den spezifischen Themen zu besuchen, die für Ihre berufliche Tätigkeit von besonderem Interesse sind.
Unsere PolyWorks® Aufbauschulung richtet sich an fortgeschrittene PolyWorks® Anwender. Im Fokus stehen Ihre Anforderungen.
Mehr erfahrenNach dem ISO GPS-Normensystem - Intensivtraining zur Umsetzung von Form- und Lagetoleranzen in PolyWorks® für Messtechniker mit Erfahrung.
Mehr erfahrenManchmal reichen Standardfunktionen nicht mehr aus. Mittels Makroprogrammierung können individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendung einfach erstellt und wiederkehrende Aufgaben automatisiert werden.
Mehr erfahrenD3D++ bietet nicht nur die Schnittstelle zu den gängigen CAQ-Systemen, sondern auch zahlreiche Zusatzfunktionen, die Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten können.
Mehr erfahrenDie Erstellung eines neuen Messprojekts ist oft aufwendig und zeitintensiv - muss sie aber nicht sein. In dieser Schulung lernen Sie PolyWorks® Funktionen und Arbeitsweisen kennen, mit denen Sie Ihre Projekte schnell und einfach erstellen.
Mehr erfahrenWenn Ihnen die Reportfunktionen im PolyWorks|Inspector™ nicht mehr ausreichen, bietet PolyWorks|ReportLoop™ die volle Flexibilität von Excel, um Ihre Reportanwendung vollständig umzusetzen.
Mehr erfahrenUnterschiede in der angewandten Ausrichtemethode beeinflusst praktisch alle Messergebnisse und ist häufig Ursache für voneinander abweichenden Prüfergebnissen des gleichen gemessenen Bauteils.
Mehr erfahrenIn dieser Schulung lernen Sie theoretische Grundlagen sowie die praktische Umsetzung von Messsystem- und Prozessanalyse in PolyWorks kennen und erfahren, wie Sie die SPC-Funktionen in PolyWorks|Inspector™ oder PolyWorks|DataLoop™ effizient einsetzen.
Mehr erfahrenRichtig angewandt können mit produktionsbegleitenden Prüfungen und Werkerselbstprüfungen Fehler frühzeitig erkannt, Maßnahmen eingeleitet, Ausschuss reduziert oder vollständig vermieden werden.
Mehr erfahrenDie wenigsten Messräume sind technisch und personell so ausgestattet, dass Sie eine aussagekräftige, fertigungsbegleitende Prüfung umsetzen können. Die Werkerselbstprüfung sorgt für bessere Qualität und fördert gezielte Eingriffe um die Fertigung zu optimieren und Kosten zu reduzieren.
Mehr erfahrenIndividuelle Lernkonzepte für Unternehmen
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter in der Messtechnik profitieren von einem Schulungskonzept, welches auf Ihre Messprozesse und Fähigkeiten abgestimmt ist. Eine PolyWorks® Schulung nur für Sie, mit allen relevanten Funktionen und angepasster PolyWorks® Benutzeroberfläche.
Mehr erfahren