PolyWorks|DataLoop™ dreistufige Architektur

PolyWorks|DataLoop™ erfordert die Installation und Konfiguration bestimmter Serveranwendungen.
Das folgende Schema zeigt, wie PolyWorks® Anwendungen untereinander und mit Microsoft SQL Server kommunizieren.

schema_dataloop_de.png

Server-Empfehlungen für PolyWorks|DataLoop™

Für den Einsatz von PolyWorks|DataLoop muss eine Netzwerkinfrastruktur mit potenziell mehreren Servern eingerichtet werden.
Die Anzahl der Server und deren Konfigurationen hängen von der Anzahl der Benutzer ab, die voraussichtlich mit den Servern interagieren werden.

Kleines Team von bis zu 25 Benutzern
(Einzelrechner)

Wenn Sie davon ausgehen, dass bis zu 25 Benutzer PolyWorks|DataLoop verwenden werden, können Sie alle Serveranwendungen und den Datenbankserver auf einem einzigen Rechner installieren, der als Server fungiert: 

Serverkonfiguration:

Betriebssystem:  Microsoft Windows Server 2016, 2019 oder 2022
 

CPU:  4 physische Rechenkerne
 

RAM:  16 GB
 

Primärer Festplattenspeicher:

  • 500 GB auf einem Solid-State-Laufwerk (SSD) für das Betriebssystem, alle zu installierenden Komponenten sowie für die Microsoft SQL Server-Instanz und Datenbankdateiena
     

Empfohlene Größe der Cloud-VM:

  • Azure: B4ms: 4 Cores, 16 GB RAM
  • AWS: t3.xlarge: 4 Cores, 16 GB RAM

Dateispeicherung:  

  • Microsoft Azure Blob Storage oder Amazon S3 Storage (empfohlen) 
  • FILESTREAM: Mindestens 1 TB auf einer Festplatte (HDD) für die Microsoft SQL Server FILESTREAM-Datena
     

Zu installierende Komponenten: 

  • Microsoft SQL Server 2017 oder höher 
  • Internet Information Services (IIS) 
  • SSL-Zertifikat (erforderlich für die HTTPS-Kommunikation mit dem Serverb
  • Chrome 64-bit Webbrowser 

 

a. Die erforderliche Größe variiert je nach der im Dateisystem gespeicherten Datenmenge. Eine Überwachungssoftware sollte so konfiguriert werden, dass sie Warnungen sendet, wenn der verfügbare Speicherplatz knapp wird. 
b. Wir empfehlen SSL-Zertifikate, die von einer bekannten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden. 


 

Wachsendes Team von 25-50 Benutzern
(Einzelrechner)

Wenn Sie davon ausgehen, dass bis zu 50 Benutzer PolyWorks|DataLoop verwenden werden, können Sie immer noch alle Serveranwendungen und den Datenbankserver auf einem einzigen Rechner installieren, der als Server fungiert, jedoch mit erhöhter Kapazität: 

Serverkonfiguration:

Betriebssystem:  Microsoft Windows Server 2016, 2019 oder 2022

CPU:  4 physische Rechenkerne

RAM:  32 GB

Primärer Festplattenspeicher:  

  • 500 GB auf einem Solid-State-Laufwerk (SSD) für das Betriebssystem, alle zu installierenden Komponenten sowie für die Microsoft SQL Server-Instanz und Datenbankdateiena

Empfohlene Größe der Cloud-VM:  

  • Azure: E4ads v5: 4 Cores, 32 GB RAM 
  • AWS: r5.xlarge: 4 Cores, 32 GB RAM 

Dateispeicherung:  

  • Microsoft Azure Blob Storage oder Amazon S3 Storage (empfohlen) 
  • FILESTREAM: Mindestens 4 TB auf einer Festplatte (HDD) für die Microsoft SQL Server FILESTREAM-Datena

Zu installierende Komponenten:  

  • Microsoft SQL Server 2017 oder höher 
  • Internet Information Services (IIS) 
  • SSL-Zertifikat (erforderlich für die HTTPS-Kommunikation mit dem Serverb) 
  • Chrome 64-bit Webbrowser 
     

a. Die erforderliche Größe variiert je nach der im Dateisystem gespeicherten Datenmenge. Eine Überwachungssoftware sollte so konfiguriert werden, dass sie Warnungen sendet, wenn der verfügbare Speicherplatz knapp wird. 
b. Wir empfehlen SSL-Zertifikate, die von einer bekannten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden. 


 

Großes Team von 50-250 Benutzern
(zwei separate Server)

Wenn Sie davon ausgehen, dass 50 bis 250 Benutzer PolyWorks|DataLoop verwenden werden, müssen Sie Serveranwendungen und den Datenbankserver auf zwei separaten Servern installieren: 

Server 1-Konfiguration - Anwendungsserver  

  • Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2016, 2019 oder 2022
  • CPU:  4 Cores
  • RAM:  16 GB

Festplattenspeicherplatz:   

  • 250 GB auf einem Solid-State-Laufwerk (SSD) für das Betriebssystem und alle zu installierenden Komponenten

Empfohlene Größe der Cloud-VM:  

  • Azure: B4ms: 4 Cores, 16 GB RAM  
  • AWS: m5.xlarge: 4 Cores, 16 GB RAM 

Zu installierende Komponenten:  

  • Internet Information Services (IIS) 
  • SSL-Zertifikat (erforderlich für die HTTPS-Kommunikation mit dem Servera
  • 64-bit Webbrowser 

a. Wir empfehlen SSL-Zertifikate, die von einer bekannten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden. Beachten Sie, dass sich die beiden Server für die Authentifizierung über Active Directory in derselben Windows-Domäne befinden müssen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. 

 




Server 2-Konfiguration - Datenbankserver  

Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2012 R2 oder höher 

CPU: 4 Cores

RAM: 32 GB

Primärer Festplattenspeicher:

  • 500 GB auf einem Solid-State-Laufwerk (SSD) für das Betriebssystem, alle zu installierenden Komponenten sowie für die Microsoft SQL Server-Instanz und Datenbankdateien.a

Empfohlene Größe der Cloud-VM:  

  • Azure: E4ads v5: 4 Cores, 32 GB RAM 
  • AWS: r5.xlarge: 4 vCPUs, 32 GB RAM 

Dateispeicherung:  

  • Microsoft Azure Blob Storage oder Amazon S3 Storage (empfohlen) 
  • FILESTREAM: Mindestens 20 TB auf einem Festplatten-Array (HDD RAID) für die Microsoft SQL Server FILESTREAM-Datena

Zu installierende Komponenten:  

  • Microsoft SQL Server 2017 oder neuerbc

 

a. Die erforderliche Größe variiert je nach der im Dateisystem gespeicherten Datenmenge. Eine Überwachungssoftware sollte so konfiguriert werden, dass sie Warnungen sendet, wenn der verfügbare Speicherplatz knapp wird. 
b. Es wird empfohlen, Microsoft SQL Server nicht auf einem Domain Controller zu installieren. 
c. Microsoft SQL Server Enterprise Edition wird empfohlen, wenn ein 24/7-Betrieb erforderlich ist und keine Ausfallzeiten zu erwarten sind.